Modul: Prüfungen
4. Ausgabe der Prüfung, Export und Druck
Sind alle Aufgaben erstellt und nach Bedarf angepasst, wird die gesamte Prüfung für den Druck oder Export zu Microsoft Word vorbereitet.
Alle nötigen Buttons finden Sie in der Menüleiste links:
Alle angezeigten Aufgaben/Lösungen werden mit einem Klick auf Export zu Word automatisch in Word eingefügt und formatiert. Dies bietet den Vorteil, dass Formatierungen wie Seitenumbrüche etc. vorgenommen werden können und das fertige Übungsblatt einfach an Kolleginnen und Kollegen weitergegeben werden kann.
Weitere Informationen, Tipps und Tricks erfahren Sie hier.
Tipp: In den meisten Fällen ist der Export und die anschließende Formatierung in Word am sinnvollsten!
Bei Übungen mit wenig Aufgaben oder ohne Belegen kann auch eine PDF Datei erstellt werden, oder die Übung direkt ausgedruckt werden.
Nach einem Klick auf den Button verändert sich die Ansicht, damit Sie die Seitenumbrüche festlegen können. Dies ist notwendig und sinnvoll, damit eine Aufgabe oder ein Beleg nicht abgeschnitten wird.
Ziehen Sie dazu die blauen Linien einfach auf die gewünschte Position.
Klicken Sie dann auf PDF erstellen oder auf Drucken.
Im Prüfungsmodul bietet der BwR-Master auch die Möglichkeit eine Variante der von Ihnen erstellten Prüfung zu generieren:
Tipp: Sie können also mit einem Klick die Formulierung und die Zahlen der Prüfung neu generieren lassen - bei gleichem Inhalt und Anforderungsniveau!
Zusätzlich macht es der BwR-Master Ihnen einfach, die Reihenfolge der Aufgaben zu verändern oder einzelne Aufgaben komplett zu tauschen.