Willkommen bei der neuen Art der Unterrichtsvorbereitung

Die Idee hinter dem BwR-Master

Als Lehrkraft im Fach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen sind wir immer gefordert und bemüht für unsere Schüler ansprechende und fordernde Übungsaufgaben bereitzustellen. Durch den Wunsch nach Aktualität und zugleich mehr Differenzierung entsteht jedoch schnell eine immer höhere Arbeitsbelastung auf Seiten der Lehrkraft. Nicht nur die Aufgaben müssen erstellt und verändert werden, sondern auch die Lösungen!


Insbesondere das Erstellen von Belegen ist auch für kleine Aufgaben zeitaufwändig und muss gerade für Prüfungen immer wieder vorgenommen werden.


Die Buchführung bietet durch ihre Systematik jedoch eine einmalige Chance für eine unendliche Variation an Aufgabenstellungen!


Überzeugen Sie sich selbst, wie schnell Sie Übungsaufgaben mit dem BwR-Master erstellen können:


News zum BwR-Master


Zurück zur Übersicht

03.05.2023

Neues Update online (1.1.10.00)

Das Update auf Version 1.1.10.00 ist fertig und enthält einige neue Aufgaben und Verbessrungen:
- zu allen Kennzahlen sind Aufgaben (auch mit Infografik!) enthalten
- Neue Aufgaben zur Vollkostenrechnung: Kostenstellen, Gesamtkalkulation und Zuschlagssätze (auch mit Infografiken)
- Alle Infografiken können auch als Tablet/Smartphone-Ansicht ausgegeben werden (siehe weitere Einstellungen)
- Das Menü für zufällige Aufgaben in der 10. Klasse wurde neu strukturiert
- Neue Grafik für Aufgabe Finanzierungsvorteil



Zurück zur Übersicht



Wie funktioniert der BwR-Master?

Der BwR-Master erstellt Aufgaben, indem er einen Geschäftsfall aus einzelnen Komponenten "zusammenbaut", so wie es jede Lehrkraft im Grunde ebenfalls macht:

Funktionsbeispiel BwR-Master

Die einzelnen Komponenten werden dabei zufällig ausgewählt, so dass sich nahezu unendliche Kombinationsmöglichkeiten ergeben. 


Aber was ist mit der Lösung? Hier kann der BwR-Master seine Stärke ausspielen! Zu jeder Aufgabe kommt auch immer die richtige Lösung inklusive der geforderten Nebenrechnungen! Schülerinnen und Schüler können also individuell üben und ihre Ergebnisse selbst überprüfen!

Mit dem Aufgabengenerator können bis zu 50 Aufgaben aus den ausgewählten Themengebieten erstellt und ausgedruckt werden! Schülerinnen und Schüler können dadurch sogar während der Stunde individuelle Aufgaben erhalten!


Das war nur der Anfang...

Nach den ersten Tests mit meinen Klassen und unter Kollegen wurde schnell klar, welches Potential hier liegt. Immer neue Ideen und Vorschläge kamen hinzu, so dass der BwR-Master immer weiter gewachsen ist und auch heute noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist. Neben "normalen" Geschäftsfällen in Textform können mittlerweile Belege, Infografiken, Kalkulationen und sogar ganze Prüfungen inklusive Bepunktung erstellt werden - natürlich immer mit den jeweiligen Lösungen!


Erfahren Sie mehr über die drei Module und alle Funktionen des BwR-Masters:




Ich möchte an dieser Stelle allen Kolleginnen und Kollegen danken, die mit vielen Tipps, Ideen und Verbesserungsvorschlägen geholfen haben den BwR-Master weiter zu entwickeln!